Eine gesunde Ernährung ist für viele Verbraucher von zentraler Bedeutung: Gerade pflanzenbetonte und flexitarische Ernährungsformen spiegeln den Trend zu nachhaltigen und klimafreundlichen Produkten wider. Auch funktionelle Zutaten können hierbei eine entscheidende Rolle spielen, um den Ballaststoffgehalt von Backwaren ohne qualitative oder optische Einbußen zu optimieren. Grundlage für gesunde Backwaren ist in der Regel jedoch hochwertiges Getreide: Zwar verzeichneten die deutschen Landwirte in diesem Jahr vielerorts Qualitätseinbußen durch schwierige Wetterlagen, beim Weizen liegt der Proteingehalt aber höher als im vergangenen Jahr. Zudem zeigte sich der Deutsche Raiffeisenverband mit der Gesamterntemenge in Höhe von 43 Millionen Tonnen (2024: 34,5 Millionen Tonnen) zufrieden, welche durch höhere Hektarerträge und größere Anbauflächen erzielt werden konnte.
Überdies beweisen Startups wie Plantsalt und Revo Foods, wie die Umwelt durch pflanzliche Alternativen geschont werden kann: Das Bettasalt wird aus Algen gewonnen und verzeichnet einen geringeren Natriumchloridgehalt als übliches Speisesalz. Auch die Fischalternativen werden pflanzlich hergestellt: The Kraken besteht aus Pilzprotein und verfolgt somit den Trend zu eiweißreichen und gesunden Produkten, die nicht nur das Wohlbefinden fördern, sondern auch das Klima schützen.